Am besten bewahren Sie Ihr Brot in einem Ton- oder Steingutbehälter auf.
Die Behälter nehmen die überschüssige Feuchtigkeit des Brotes auf und
geben diese bei Bedarf an das Brot zurück.
Brotkästen die nicht luftdicht abschließen und die Luft zirkulieren lassen,
haben einen ähnlichen Effekt.
Wischen Sie den Brotbehälter regelmäßig mit Essig aus. Das hilft Schimmelbildung zu vermeiden.
Sie können aber auch unser spezielles Brotpapier mit einer Aktivmembran,
den flachsten Brotkasten der Welt, benutzen.
Auch dieses hält Ihr Brot lange frisch.
Lagern Sie Brot und Semmeln bei Raumtemperatur.
Im Kühlschrank verliert das Gebäck an Feuchtigkeit und Geschmack und wird besonders schnell altbacken.
So haben Sie lange ein knuspriges und frisches Brot.